Entdeckungstouren in Sizilien
Sizilien ist faszinierend, spannend und beeindruckend zugleich. Aufgrund seiner bewegenden Geschichte, der geologischen Lage sowie beeindruckende Naturgewalten wie den Ätna gehört Sizilien zu einer der mystischsten Inseln der ganzen Welt.
Bereits ca. 1000 Jahre vor Beginn der Zeitzählung war Sizilien von diversen Völkern besiedelt. Damals schlugen „Sikaner“, „Sikuler“ und „Elymer“ Höhlen und Behausungen in die weichen Kreidefelsen in die Ostküste, welche noch heute am Cavagrande bei Avola und in den Schluchten von Pantalica besichtigt werden können.
Sizilien war seit jeher ein beliebtes Handelszentrum, da strategisch äußerst günstig gelegen. Dies zog auch bereits immer massenhaft Besatzer an. Römer, Griechen, Karthager, Spanier und Araber machten sich über die schöne Insel her, und hinterließen allesamt zahlreiche und wunderschöne Bauwerke, Bräuche, Kulturgüter und Botanik.
So kann man im Süden bei Agrigento, im Westen Siziliens bei Selinunte und im Nordwesten bei Segesta griechische Tempel bestaunen, die zu den am best erhaltensten griechischen Tempeln gehören. Weit im Osten kann man bei Syrakus die mächtigste Stadt der Welt in der antiken Zeit entdecken. Dort liegen zahlreiche Ausgrabungen, ein riesiges griechisches Theater, Tempelanlagen und der archäologische Park von Siracusa.
Circa 50 Kilometer oberhalb von Siracusa beginnen die Ausläufer des Ätnas, eines der aktivsten Vulkane der Welt. Der Ätna bietet neben einem großem Skigebiet, welches teilweise bis Mitte Mai noch befahrbar ist, einen spektakulären Ausblick über den Golfo di Catania, dem gesamten Küstenstreifen rund um die Stadt Catania. Bereits ab einer Höhe von 1500 Metern an der Südostecke des Berges kann man die faszinierende Mondlandschaft aus Lava- und Basaltstein bestaunen. Über Kilometer ziehen sich erstarrte Lavaströme den Berg hinab, bewachsen mit einer ganz speziellen, eigenartigen Botanik, bestehend aus bunten Gräsern und Blumen sowie einer Art Moos. An südlichen Teils der Vulkanes kann man einen Krater auf ca. 2000 Metern Höhe über den Meer bestaunen, der Krater Silvestri.
Sizilien bietet durch die fast 1300 Kilometer lange Küstenlinie unzählige Strände und Felsklippen, welche spektakulär ins Meer stürzen.
Weiterhin befinden sich rund um Sizilien viele kleine und größere Inseln, sogar eine aktive Vulkaninsel zählt dazu.
Gestallten Sie mit uns Ihre Entdeckungstouren in Sizilien, egal ob mit dem Auto, dem Boot, dem Rad, Motorrad oder zu Fuß, wir kümmern uns um Ihre Unterkunft und stehen mit Tipps zu allen Ausflugszielen helfend zur Seite.